Keramik bemalen: Kurse ab 3 Personen oder zu Hause starten

Keramik bemalen: Kurse ab 3 Personen oder zu Hause starten

Du kennst das vielleicht: Du warst auf einem Junggesellenabschied, hast zum ersten Mal einen Keramikbecher bemalt, und plötzlich sitzt du da und denkst dir: „Warum hab ich das nicht schon viel früher gemacht?“

Genau so ging’s neulich einer Teilnehmerin bei Annikas JGA. Ihr Becher? Wunderschön. Ihr Fazit? „Das hat mega Spaß gemacht! Gibt’s sowas auch für Einzelpersonen?“

Allein zum Kurs kommen – geht das überhaupt?

Diese Frage kommt bei uns tatsächlich öfter. Die kurze Antwort: Leider nein. Wir bieten aktuell nur Gruppenkurse an – was ein bisschen schade klingt, aber lass uns kurz erklären, warum.

Damit unsere Kurse wirklich Spaß machen und sich organisatorisch lohnen, brauchen wir eine Mindestteilnehmerzahl. Das sieht so aus:

  • Montag bis Donnerstag: mindestens 3 Personen
  • Freitag und Samstag: mindestens 4 Personen
  • Sonntag: mindestens 10 Personen

Wenn du also ein paar Freund*innen zusammentrommeln kannst – los geht’s! Es müssen ja keine zehn sein (außer sonntags), und ganz ehrlich: Beim gemeinsamen Pinseln vergeht die Zeit eh wie im Flug.

Keine Gruppe? Kein Problem. Du kannst auch einfach zu Hause loslegen.

Und jetzt kommt das Beste: Du brauchst gar keinen Kurs, um kreativ zu werden. Wirklich nicht. Du kannst dir bei uns im Laden oder online einfach alles besorgen, was du brauchst – Keramikrohlinge, Glasuren, Pinsel, alles da.

Und wenn du fertig bist? Bringen wir deine Stücke gerne in den Ofen. Unser Brennservice steht dir auch dann zur Verfügung, wenn du selbst zu Hause gearbeitet hast.

Klingt gut – aber krieg ich das überhaupt hin?

Klar! Also, es ist vielleicht keine Raketenwissenschaft, aber ein bisschen Geduld hilft. Die gute Nachricht: Du bist nicht allein. Es gibt auf YouTube tonnenweise Videos, in denen du genau sehen kannst, wie du Schritt für Schritt vorgehst – vom Bemalen bis zur richtigen Trocknung.

Und ganz ehrlich: Das Schöne am Keramikbemalen ist nicht, dass alles perfekt wird, sondern dass du komplett abschaltest. Du bist ganz bei dir, mischst Farben, ziehst Linien, vergisst die Zeit. Es ist fast ein bisschen meditativ – wie Stricken, nur ohne Wollknäuel.

Unser Tipp, wenn du keine drei Leute zusammenkriegst:

Such dir eine zweite Person – manchmal reicht das schon, um in einen Kurs reinzurutschen, wenn andere Gruppen offen sind. Oder: Schreib uns einfach. Wir merken dich vor und sagen Bescheid, sobald wir offene Plätze in einer Gruppe haben, die dich gerne aufnehmen würde.

Also, was soll's sein – Gruppenzeit oder Solo-Session?

Ob du lieber im Studio mit Freund*innen lachen willst oder dir zu Hause bei Kerzenschein eine Tasse bemalst, die nur dir gehört – beides ist schön. Beides hat seinen Platz. Und wir helfen dir gern, egal welchen Weg du wählst.

Wenn du Fragen hast oder loslegen willst: Schreib uns. Wir freuen uns auf dich.

Zurück zum Blog